Herausforderung TIKIRI TRUST

Gegründet im Jahr 2017 von Brigitte Hilz und Hubert Rupp unterstützt unser Verein Tikiri e.V.  das Tierheim TIKIRI TRUST auf Sri Lanka. Dort leben derzeit 200 Tiere (Hunde und Katzen), die von Padma und einigen Mitarbeitern versorgt werden. Es ist jeden Monate eine große Herausforderung, alle Mäulchen zu stopfen und die Tiere ausreichend versorgen zu können.

 

Viele benötigen nicht nur ihr tägliches Futter, sondern müssen auch pflegerisch und tierärztlich behandelt werden. Dazu kommen die täglichen Notfälle: verunfallte, misshandelte und ausgesetzte Tiere. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Unterseiten. Klicken Sie einfach den entsprechen Button an.


Brigitte Hilz

Durch meine erste Reise nach Sri Lanka im Jahr 2012 wurde ich auf die Situation der Straßentiere auf dieser Insel aufmerksam. Es ließ mich nicht mehr los…meine Gedanken waren stetig bei diesen armen Geschöpfen.


Eines Tages traf ich im Internet auf Padma (Eva Ruppel), indem sie in Facebook eine Suchanzeige postete. Sie suchte eine Vertretung für ihre über 200 Hunde und Katzen in ihrem Tierheim TIKIRI TRUST, während sie in Europa ihre Mutter besuchte, worauf ich mich meldete.

 

So kam es, dass ich im Jahr 2013 wieder nach Sri Lanka reiste, um in Padma’s Tierheim TIKIRI TRUST mit den Hunden und Katzen zu leben und mich um sie zu kümmern.

Es war für mich eine sowohl positive, als auch negative Erfahrung. Nach diesem Aufenthalt wusste ich, daran hängt mein Herz und ich wusste, ich muss unbedingt wieder kommen. Vor Allem musste ich einen Weg finden, um Padma und die vielen Tiere unterstützen zu können.

 

Im Jahr 2015 und 2016 reiste auch Hubert Rupp mit nach Sri Lanka, um u.a. ein paar Tage mit den Hunden und Katzen im Tierheim zu verbringen, um sich selbst auch ein Bild von der Situation der Tiere zu machen. Wir waren im Hochland, an den Küsten und auch etwas außerhalb der Touristengebiete unterwegs und haben gesehen, dass die Straßentiere ohne Unterstützung verloren sind.


Er entschloss sich, mich dabei zu unterstützen, diesen Verein zu gründen und kümmert sich um die administratorischen Dinge.

 

Hubert Rupp

Durch meine Reisen zusammen mit Brigitte Hilz nach Sri Lanka in den Jahren 2015 und 2016 ist mir klar geworden, unter welchen Bedingungen die Straßentiere in diesem Land um ihr Überleben kämpfen.  So viele von ihnen liegen am Straßenrand, zusammengekauert und übersät mit Parasiten.

 

Während unserer Aufenthalte im Tierheim TIKIRI TRUST habe ich erfahren, aus welch unterschiedlichen Gründen Hunde und Katzen bei Padma ankommen und nicht mehr an ihren ursprünglichen Platz zurück gebracht werden können.

 

Es gibt in diesem Land Menschen, die in der Lage sind, die Tiere angefahren einfach auf den Straßen liegen zu lassen, auch kleine Kätzchen, gerade mal ein paar Tage alt, und winzige Welpchen,

Nachts, wenn es dunkel ist, werden viele Tierbabys ohne Muttertiere ausgesetzt oder einfach mit Steinen erschlagen.


Die Situation der Straßentiere Sri Lankas ist nicht vergleichbar mir der in den westlichen Ländern. Überall in Europa gibt es Hilfs-Organisationen, Spender und Menschen, die die Straßentiere aus den Tötungsstationen holen, die Futter liefern, etc.


Doch auf Sri Lanka gibt es gerade mal eine Handvoll Menschen, die sich um Straßentiere kümmern. Es gibt keine Futterspenden, etc.  Die Tiere sind auf sich alleine gestellt.  Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, Brigitte Hilz mit ihrer Vereinsgründung tatkräftig zu unterstützen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit…



Oft hören wir, „Warum müssen es die Tiere auf Sri Lanka sein? Es gibt in unseren Tierheimen genügend Tiere, die Unterstützung benötigen“

 

Ja, das stimmt. Es ist aber nicht zu vergleichen mit den Tierheimen in einem Entwicklungsland.

 

Padma kann keinerlei Spenden von der einheimischen Bevölkerung erwarten, denn die Menschen auf dieser Insel haben nichts übrig und ringen selbst um ihr Überleben.

 

Es werden fast täglich kleine Hunde und Katzen vor Padma’s Tor ausgesetzt. Ohne Muttertiere. Es gibt Zeiten, in denen sie keine mehr aufnehmen kann, weil sie keinen Platz mehr frei hat. Also versucht sie, genau wie ich, die Tiere zu vermitteln, um Plätze frei zu bekommen.

 

Wir sehen unsere Aufgabe mit diesem Verein darin, TIKIRI TRUST durch Spenden, Patenschaften und Vermittlungen der Hunde und Katzen nach Europa tatkräftig zu unterstützen. Außerdem, die Kommunikation und Betreuung der Paten und der neuen Eigentümer aufrecht zu erhalten und beratend tätig zu sein.

 


Padma


Heute nennen sie alle „Padma“ ein singhalesischer Name, den sie im Kloster bekommen hatte, der „Lotusblüte“ bedeutet.

Padma lebt seit 1980 in Sri Lanka, die ersten 15 Jahre widmete sie sich der Meditation und bezog die Tiere in die Meditation der liebenden Güte mit ein weil dies die einzige Möglichkeit war damals, ihnen zu helfen denn sie hatte ja kein eigenes Zuhause,
wo sie sie aufnehmen konnte. Zwei oder drei Streuner waren aber immer in ihrer Obhut.

1995 begegnete sie ihrem Mann und als 1999 der erste Tierschutzverein in Kandy entstand, wurde sie Mitglied und organisierte als erstes ein Kastratations-Projekt in dem Dorf,
in dem sie damals lebte, ein paar Wochen später ein zweites und dann ein drittes und zwischendurch sammelte sie auch Streuner von der Straße ein und brachte sie zur Uniklinik zum kastrieren. Ab und zu brachte sie mal Welpen von der Straße nach Hause, aber ihr Mann gab Acht, dass die vermittelt wurden bevor sie die nächsten aufnahm.

Als ihr Mann 2005 plötzlich verstarb war niemand mehr da, der aufpasste und so blieben nicht vermittelbare Welpen und auch erwachsene Hunde bei ihr hängen und so wuchs ihr Bestand im Lauf der letzten 13 Jahre auf 200 Hunde und 50 Katzen an. Finanziell war dies nur möglich weil ihr Vater sie unterstützte und nach seinem Tod 2011 beerbte.

Sie hat natürlich des Öfteren mal schlaflose Nächte weil sie sich Sorgen macht um die Zukunft ihrer Tiere, aber seit Brigitte Hilz sich engagierte und Tikiri e.V. ins Leben rief, hat sie doch wieder Hoffnung. Mehr zu Eva Ruppel/Padma erfahren SIe unter "vor Ort"